Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Aktuelle Hinweise zur Terminvergabe von Visa
Die Visabeantragung wird digitaler!
Bereits seit Mitte 2024 ist es möglich, Visaanträge für viele Bereiche der Erwerbstätigkeit online über das Auslandsportal des Auswärtigen Amtes einzureichen.
Nun wird dieses Angebot um weitere Antragsarten erweitert. Ab dem 11.2.2025 ist es möglich, sämtliche Anträge für Visa zum Studium, zur Aus- und Weiterbildung sowie zum Familiennachzug über das Auslandsportal zu stellen.
In diesem Zusammenhang werden die Wartelisten für Termine dieser Visakategorien auf der Homepage der Botschaft geschlossen. Antragsteller, die sich bereits auf der Warteliste eingetragen haben, werden jedoch noch ganz regulär einen Termin erhalten.
Ab sofort beantragen Sie Ihr Visum in den folgenden Kategorien über das Auslandsportal:
1. Erwerbstätigkeit:
- Chancenkarte
- Blaue Karte (EU)
- Arbeitsaufnahme für Fachkräfte mit Hochschulabschluss
- Arbeitsaufnahme für Fachkräfte mit Berufsausbildung
2. Bildung
- Studium (inkl. studienvorbereitendem Sprachkurs)
- Studiumbewerbung
- Ausbildung/Weiterbildung
3. Familienzusammenführung (alle bis auf Nachzug zum subsidiär Schutzberechtigten)
Das Auslandsportal können Sie unter diesem Link aufrufen.
Achtung: Die Wartezeiten im Auslandsportal werden automatisch auf der Grundlage der vorherigen Bearbeitung ausgerechnet. Da hierfür noch keine Grundlage vorliegt, wird die maximale Wartezeit von über einem Jahr angezeigt. Die tatsächliche Wartezeit wird allerdings voraussichtlich bei etwa 10 Wochen liegen.
Antragsteller für Visaarten, die hier nicht aufgelistet sind, müssen weiterhin einen Termin über die Homepage der Botschaft buchen.