Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stellenausschreibung der Deutschen Botschaft Seoul

Seoul Square © Seoul Square
Die Deutsche Botschaft Seoul sucht zur Besetzung ab 01.09.2025 einen Mitarbeiter/ eine Mitarbeiterin für den Bereich Rechts- und Konsularwesen.
Befristete Beschäftigung für bis zu 22 Monate –Beurlaubungsvertretung im Konsulat (Vollzeit 40 Stunden/Woche)
Zu den Aufgaben gehören insbesondere die Unterstützung bei der Annahme und Bearbeitung von Anträgen (Visa, Pässe, sonstige konsularische Angelegenheiten) im Schalterbetrieb, telefonische Auskünfte, Büro-/Sekretariatsaufgaben sowie die allgemeine Unterstützung des Referates.
Bewerbungsvoraussetzungen sind:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Koreanisch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit deutschen, koreanischen und internationalen Kunden
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationstalent
- Teamgeist
- Eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für die Republik Korea
Die Einstellung erfolgt voraussichtlich zum 01.09.2025
Evtl. Rückfragen richten Sie bitte telefonisch (02-748-4114) oder per E-Mail an Frau Lee, Eun-sang (vw-s1@seou.auswaertiges-amt.de).
Bewerbungen in deutscher Sprache mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen zur Ausbildung, Sprachkenntnissen und dem bisherigen beruflichen Werdegang werden bis zum 03.08., ausschließlich per E-Mail erbeten an: vw-s1@seou.auswaertiges-amt.de
Allen qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden dann zu einem schriftlichen Auswahltest und mündlichen Auswahlgespräch eingeladen. Die Einstellung erfolgt zunächst für befristet für 1 Jahr mit 3-monatiger Probezeit.
Weitere Informationen
Zum Herunterladen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit an einer deutschen Auslandsvertretung. Mit den folgenden Hinweisen möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufklären und unserer Informationspflicht (Art. 13 DSGVO) nachkommen: